Aktuelles

Ballenstedter Ruf zur Erhaltung des Muffelwildes

Der Landesjagdverband Sachsen-Anhalt e.V. sowie die Harzer Jägerschaften veröffentlichen „Ballenstedter Ruf zur Erhaltung des Muffelwildes“ und fordern die Ausweisung einer „Wolfsfreien Zone“ im Naturpark Harz (inklusive Mansfelder Land). […]

Weiterlesen…

Schulung für Jägerinnen und Jäger

Jägerinnen und Jäger im Landkreis haben im Juli dieses Jahres wieder die Möglichkeit, sich in der Probenentnahme für die Trichinenuntersuchung bei Wildschweinen und Dachsen schulen zu lassen. Die Schulung ist gesetzlich vorgeschrieben, wenn tierische Lebensmittel durch die Jägerinnen und Jäger behandelt und in Umlauf gebracht werden. […]

Weiterlesen…

Einladung zur Mitglieder­versammlung am 17. März 2023

Der Vorstand der Jägerschaft Hettstedt lädt seine Mitglieder zu der am 17. März 2023 um 18:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Greml“ stattfindenden Mitgliederversammlung herzlich ein. Einlass ist ab 17:00 Uhr. […]

Weiterlesen…

Grüße zum Jahreswechsel

Ein aufregendes Jahr 2022 neigt sich dem Ende. Auch wenn uns Corona nicht mehr so stark wie im Vorjahr einschränkte, waren die Teilnehmerzahlen an der Jahreshauptversammlung und die nochmalige Terminverschiebung dieser Thematik geschuldet. Glücklicherweise hat uns die ASP im Land dieses Jahr nicht erreicht, welches nicht nur die schweinehaltenden Betriebe […]

Weiterlesen…

Sonderheft Wildbrethygiene

Ab sofort können Mitglieder der Jägerschaft Hettstedt und Lehrgangsteilnehmer des Jungjägerkurses das Pirsch-Sonderheft Nr. 2 „Innere Organe Normalzustand – Bedenkliche Merkmale“ zum rabattierten Sonderpreis von 10 Euro in der Geschäftsstelle der Jägerschaft nach vorheriger Terminabstimmung erwerben. […]

Weiterlesen…

Einladung zur Mitgliederversammlung

Der Vorstand der Jägerschaft Hettstedt lädt seine Mitglieder zu der am 13. Mai 2022 um 18:00 Uhr in der Gaststätte „Zum Greml“ stattfindenden Mitgliederversammlung ein. Einlass ab 17:00 Uhr. Die am Tag der Mitgliederversammlung gültigen Bestimmungen zum Umgang mit der Corona-Pandemie sind einzuhalten. […]

Weiterlesen…

Grüße zum Jahreswechsel

Liebe Weidgenossinnen und Weidgenossen, ein aufregendes Jahr 2021 neigt sich dem Ende. Ein weiteres Jahr unter Corona-Bedingungen hat uns sehr viele Zugeständnisse abgerungen. Auch das Leben in der Jägerschaft war von diesem Thema sehr stark beeinflusst. Wir mussten unsere Mitgliederversammlung 2021 zweimal verschieben. […]

Weiterlesen…

Wildbrethygiene und Wildvermarktung

Mit freundlicher Unterstützung des Landesjagdverbandes Baden – Württemberg können wir heute eine aktuelle Präsentation zur Wildbretvermarktung zur Verfügung stellen. Ein Weidmannsdank geht dafür von uns nach Baden-Württemberg. In enger Zusammenarbeit und aktiver Unterstützung durch Frau Dr. Reichelt, […]

Weiterlesen…

Wolf

Antrag der Jägerschaften des Harzes

Zur Delegiertenversammlung des Landesjagdverbandes Sachsen-Anhalt, am 11.05.2019 in Wernigerode, stellen wir – die Jägerschaften des Harzes (QLB, WR, HET, SGH) – einen Antrag zur Reduzierung des Luchs- und Wolfsbestandes als Voraussetzung zur Erhaltung eines gesunden und artenreichen Wildbestandes. […]

Weiterlesen…

Junghirsch

Webseite im neuen Layout

Unglaublich aber wahr, unsere neue Webseite ist wirklich online. Die neue Seite erlaubt es uns, Sie mit Hilfe von Blogeinträgen auf den neuesten Stand unserer Tätigkeiten zu halten. Es lohnt sich also, dass Sie hin und wieder mal bei uns vorbeischauen. Wir sind bemüht, Sie stehts über unsere Vorhaben und Tätigkeiten zu informieren. […]

Weiterlesen…

Cookie Consent mit Real Cookie Banner